LUDES Stiftung

Die Ludes Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die in der Villa Jacobs beheimatet ist. Ihr Kristallisationspunkt ist die Parkanlage, die von Marianne und Stefan Ludes nach den historischen Plänen von Peter Josef Lenné errichtet wurde. Gemeinsam mit der Villa Jacobs, die in Anlehnung an den Vorgängerbau von Ludwig Persius rekonstruiert wurde, bildet sie am Ufer des Jungfernsees ein romantisches Mustergut in der Potsdamer Parklandschaft. Der Garten gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

Die Ludes Stiftung möchte die jahrelange Arbeit der Eigentümer der Parkanlage fortführen und den Ort pflegen. Der Garten ist Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen aus dem Bereich der bildenden Künste – hierzu gehört etwa der bereits bestehende Skulpturenpark – aber auch der Literatur und der Musik. Der Park wird als Gartendenkmal erlebbar und ist zugleich ein Kulturort, der den interdisziplinären Austausch zwischen Kulturschaffenden ermöglicht.

Mehr Informationen auf: https://ludes-stiftung.de/

 

Sonderausstellung 6. Juli – September 2025

 

 

 

KARL HARTUNG: FRAGEN ZUR NATUR
6. Juli – September 2025

Geöffnet sonntags 11 – 17 Uhr sowie auf Anfrage 
Öffentliche Führungen: 11 und 14 Uhr

Karl Hartung (1908–1967) zählt zu den bedeutenden Bildhauern der deutschen Nachkriegsmoderne. In seinem Werk verbinden sich organische Formen, vegetabile Strukturen und abstrakte Kompositionen – Zeugnis einer fortwährenden Suche nach dem Wesen der Form.

Zwischen Figuration und Abstraktion, glatten Oberflächen und schroff zerklüfteten Strukturen erschließt sich ein Werk, das offen bleibt und keiner Stilrichtung klar zuzuordnen ist. Hartung verstand Kunst nicht als Abbild, sondern als Ausdruck einer ganzheitlichen Lebens- und Naturerfahrung – beeinflusst von anthroposophischem Denken und der Frage nach den Möglichkeiten künstlerischer Bildgebung. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Skulpturen der 40er bis 60er Jahre: organische, archaische Figuren, raumgreifende vegetative Gebilde, Kopfstudien und in sich geschlossene massive Volumina. Im von Peter Josef Lenné gestalteten Park der Villa Jacobs am Jungfernsee entfalten seine Naturformen eine so wechselhafte wie vielschichtige Sprache. Lennés komponierte Landschaft und Hartungs Werke versinnbildlichen die für beide jeweils untrennbare Verbindung von Natur und Kunst.

Die Ausstellung zeigt elf Skulpturen im Park sowie über zwanzig kleinere Figuren und Zeichnungen in der angrenzenden Orangerie und im Maschinenhaus. Ein Katalog zur Ausstellung erscheint im August 2025.

 

Öffnungszeiten | Tickets

Karl Hartung – Fragen zur Natur
6. Juli – September 2025

Geöffnet nur sonntags 11 – 17 Uhr sowie auf Anfrage
Öffentliche Führungen: 11 und 14 Uhr

Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro
Führungen jeweils + 8 Euro
Tickets verfügbar vor Ort und via www.reservix.de

Park der Villa Jacobs
Eingang an der Orangerie
Bertiniweg 2 | 14469 Potsdam
Anfahrt mit dem Auto über die Fritz-von-der Lancken-Str.