Marianne Ludes

Marianne Ludes ist Unternehmerin und Autorin. Nach ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin der Ludes Unternehmensgruppe widmet sie sich seit 2015 ihrer schriftstellerischen Laufbahn. Ihr jüngstes Werk erscheint im August 2025 bei C. Bertelsmann: „Trio mit Tiger“, der erste Roman über das berühmte Künstler-Ehepaar Max und Mathilde Beckmann. Marianne Ludes ist Vorstandsvorsitzende des Literaturfestivals Potsdam. Sie ist außerdem seit vielen Jahren Mitglied des Kuratoriums der Staatsoper Unter den Linden. 2021 hat sie gemeinsam mit ihrem Mann die gemeinnützige Stiftung Ludes gegründet.


Foto: Andrea Katheder

TERMINE Lesereise 2025/2026

 

Berlin: Buchhandlung Winkler | 07. Nov. 2025 | 18.30 Uhr

Berlin: Buchhandlung der divan | 13. Nov. 2025 | 19.30 Uhr

Berlin: Haus.Kunst.Mitte | 18. Nov. 2025 | 19.00 Uhr

Berlin: KORNFELD Galerie | 26. Nov. 2025 | 18.30 Uhr

Mühlheim an der Ruhr: Kunstmuseum Mühlheim an der Ruhr | 28. Nov. 2025 | 16.00 Uhr

Konstanz: Tertianum Residenz | 23. Feb. 2026 | Uhrzeit tbc.

München: Tertianum Residenz | 24. Feb. 2026 | 19.45 Uhr

München: Literaturhaus München | Moderation: Daniel Schreiber | 25. Feb. 2026 | 19.00 Uhr

Mönchengladbach: Buchhandlung Degenhard | 6. März 2026 | 19.30 Uhr

Gifhorn: Kunststiftung Kunze | 7. März 2026 | Uhrzeit tbc.

Hameln: Stadtbücherei an der Pfortmühle | 8. März 2026 | 11.15 Uhr

Berlin: Tertianum Residenz | 13. März 2026 | 16.30 Uhr

Bad Doberan: Ehm-Welk-Haus | 23. April 2026 | Uhrzeit tbc.

 

Für Tickets und weitere Bekanntmachungen klicken Sie bitte hier!


vergangene Termine 2025/2026

 

Berlin: Buchpremiere in der Neuen Nationalgalerie | 06. Sept. 2025 | 19.00 Uhr 

Berlin: Urania | 11. Sept. 2025 | 17.30 Uhr

Potsdam: Brandenburgisches Literaturbüro | 15. Sept. 2025 | 18.30 Uhr

Hamburg: Bargheer Museum | 21. Sept. 2025 | 18 Uhr

Potsdam: Urania e.V. | 30. Sept. 2025 | 18 Uhr

Berlin: Villa Grisebach | 22. Oktober 2025 | 18 Uhr

Berlin: Buchhandlung Hansen | 26. Oktober 2025 | 12 Uhr

Bücher

oder
das verschwundene Leben

Social Media

ROMAN

TRIO MIT TIGER

Seit der Propagandaausstellung »Entartete Kunst« in München leben Max und Mathilde (»Quappi«) Beckmann im Exil. Die Flucht nach Amsterdam hat sie noch inniger zusammen­geschweißt, doch mit dem Einmarsch der Nationalsozialisten stehen sie vor immer neuen Herausforderungen. Marianne Ludes erzählt in diesem ersten Roman über das berühmte Künstlerpaar von inniger Liebe, Quellen schöpferischer Inspiration und der eigenwilligen Freundschaft mit einem Nazi-Kollaborateur, die historisch verbürgt ist. Insbesondere der kaum bekannten Mathilde Beckmann setzt Ludes mit ihrem ebenso unterhaltsamen wie spannenden literarischen Debüt ein funkelndes Denkmal.

Ein Wirtschaftspionier und Kunstmäzen

Ludwig Jacobs

oder
das verschwundene Leben

Ein ungewöhnlicher Blick auf das 19. Jahrhundert: Persönlichkeiten der Zeitgeschichte begegnen uns in dieser glänzend erzählten Biografie in einem privaten und bisher unbekannten Rahmen. Der Bauernsohn Ludwig Jacobs stieg zu einem der reichsten Fabrikanten Preußens auf. Mit Alexander von Humboldt leistete er einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Sklaverei, mit Peter Josef Lenné realisierte er nahezu im Alleingang den Bau der Eisenbahn von Berlin nach Magdeburg. Sein Sommerhaus, die Villa Jacobs, gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Trotz aller Erfolge wurde der Potsdamer nach seinem Tod vergessen. Mit Mut, Entschlossenheit und gelegentlichem Leichtsinn meisterte er die Herausforderungen seiner Zeit, die in ihrer Unsicherheit der Gegenwart verblüffend ähnlich ist.